Mehr Raum für Möglichkeiten

Ich habe mir einen neuen Raum geschaffen – einen Ort, der ganz bewusst nur für mein Business bestimmt ist. Lange habe ich von der räumlichen Trennung geträumt, den Arbeitsalltag nicht mehr am Küchentisch zwischen Mahlzeiten und Hausaufgaben zu verbringen. Jetzt, mit meinem eigenen Büro, ist diese Vision Realität geworden.

Die bewusste Entscheidung für einen eigenen Raum

Es war an der Zeit, einen klaren Schnitt zu machen. Die Vermischung von Arbeit und Privatleben hatte mich lange begleitet – ein Zustand, der nicht nur mein Business, sondern auch mich als Unternehmerin und Mama belastete. Der Entschluss, ein Büro zu eröffnen, das sich 40 Autominuten von meinem Zuhause entfernt befindet, war ein (für mich) mutiger Schritt. Und obwohl ich nun nicht mehr so viel zu Hause bin, habe ich gleichzeitig als Mama und Berufstätige enormen Gewinn an Klarheit und Raum erlebt.

Zwei Räume – mehr als nur Trennung

Ursprünglich dachte ich an eine reine räumliche Trennung: Ein Ort für die Arbeit und ein Ort für das Privatleben. Doch in Wirklichkeit ist es weit mehr geworden. Mein neues Büro hat sich zu einem Raum der Möglichkeiten entwickelt – einem Ort, an dem nicht nur die Arbeit einen festen Platz hat, sondern der auch qualitativ neue Impulse in mein Leben bringt. Der klare Schnitt hat mir nicht nur beruflich, sondern auch persönlich viel zurückgegeben. Auch im Privaten ist nun wieder mehr Raum zum Mama-Sein.

Raum für Neues: Wachstum und Innovation

In meinem Büro entstehen jetzt neue Chancen. Hier kann ich meine Resilienztrainerausbildung ab März 2025 anbieten, Gesprächsrunden wie den 8samkeitstalk veranstalten und meine 1:1 Sitzungen abhalten. Dieser Raum bietet mir die Möglichkeit, mich voll und ganz auf meine Arbeit zu konzentrieren, ohne Ablenkungen, und ermöglicht gleichzeitig einen Ort, an dem Ideen und Innovationen wachsen können.

Wieviel Raum gibst du dir?

Wenn ich zurückblicke, frage ich mich: Wieviel Raum schenke ich mir selbst?
Gibt es Bereiche in deinem Leben, in denen du dir mehr Freiraum wünschst – sei es beruflich oder privat? Oft sind es die kleinen Veränderungen, wie die bewusste Entscheidung, einen eigenen Raum zu haben, die zu großen neuen Möglichkeiten führen. Was hindert dich daran, dir diesen Raum zu nehmen? Und dabei meine ich nicht nur räumlich, sondern auch zeitliche (Frei-)Räume.

Vielleicht ist es an der Zeit, auch in deinem Leben einen Bereich zu definieren, der ganz dir gehört – einen Raum, in dem du kreativ sein, wachsen und dich selbst entfalten kannst.


Nimm dir einen Moment, um über deinen eigenen Raum nachzudenken. Wo könntest du mehr Klarheit und Freiheit schaffen? Vielleicht findest du in diesem Gedanken den ersten Schritt zu etwas ganz Neuem.

Ich freue mich darauf, diesen Weg weiterzugehen – in meinem neuen Büro und vielleicht auch in deinem Leben.

Raum der Möglichkeiten, RESIZE-Büro in Seewalchen am Attersee