Könnte ja klappen – und wenn nicht?
Könnte ja klappen – und wenn nicht?
Kennst du dieses Kribbeln im Bauch, wenn du vor etwas stehst, das du noch nie zuvor getan hast? Diese Mischung aus Vorfreude und Unsicherheit? Vielleicht eine neue berufliche Herausforderung, ein großer Traum, den du dir erfüllen möchtest, oder einfach eine ungewohnte Situation, die dich herausfordert.
Und dann kommt er – dieser eine Satz: „Was, wenn es nicht klappt?“
Plötzlich ist sie da, die Angst. Sie malt uns Bilder von Scheitern, von Peinlichkeit, von allem, was schiefgehen könnte. Und oft genug lassen wir uns von diesen Bildern abhalten, bevor wir überhaupt den ersten Schritt wagen. Aber was wäre, wenn wir stattdessen einen anderen Gedanken wählen würden?
Was wäre, wenn wir uns sagen würden: „Könnte ja klappen!“
Die Magie des ersten Schritts
Jedes Mal, wenn wir unsere Komfortzone verlassen, öffnen wir eine Tür zu neuen Möglichkeiten. Wir wachsen. Wir lernen. Wir sammeln Erfahrungen, die uns niemand mehr nehmen kann. Und selbst wenn es nicht sofort klappt – ist das wirklich ein Verlust? Oder ist es einfach ein Umweg, der uns noch stärker macht?
Hast du jemals darüber nachgedacht, wie oft im Leben Dinge nur deshalb funktioniert haben, weil du sie einfach ausprobiert hast? Gehen lernen, Fahrrad fahren, neue Menschen kennenlernen, eine neue Fähigkeit erlernen – all das begann mit einem ersten Schritt, ohne Garantie auf Erfolg.
Und genau darum geht es: nicht darum, immer alles perfekt zu machen, sondern darum, es überhaupt zu tun.
Angst vor der Angst verlieren
Die Angst selbst ist oft gar nicht das Problem. Das Problem ist unsere Angst vor der Angst. Doch wenn wir ihr erlauben, uns zu blockieren, verpassen wir so viele Chancen.
Je öfter wir uns dieser Angst stellen, desto kleiner wird sie. Wir gewöhnen uns daran, dass Unsicherheit ein Teil des Wachstumsprozesses ist. Und irgendwann erkennen wir: Die Angst war nie unser Feind – sie war nur der Wächter vor einer Tür, hinter der unser nächster Entwicklungsschritt lag.
Tun bringt Klarheit – nicht Grübeln
Viele Menschen warten auf den perfekten Moment, auf mehr Mut, auf mehr Sicherheit. Doch die Wahrheit ist: Sicherheit entsteht erst durch’s Tun.
Wir können noch so lange über etwas nachdenken – die wirkliche Klarheit kommt erst, wenn wir es ausprobieren. Wenn wir es wagen. Wenn wir uns trauen, den ersten Schritt zu machen.
Und dann? Dann passieren die erstaunlichsten Dinge. Dann entdecken wir Fähigkeiten, die wir nie für möglich gehalten hätten. Dann erleben wir Erfolge, die uns vorher unerreichbar schienen.
Und manchmal – ganz oft sogar – stellen wir überrascht fest:
Es hat geklappt.
Dein nächster Schritt
Wo in deinem Leben gibt es etwas, das du gerne tun würdest, aber dich (noch) nicht traust? Wo hält dich die Angst zurück?
Lass mich dich ermutigen: Sag dir heute bewusst „Könnte ja klappen!“ und mach den ersten Schritt.
Vielleicht klappt es nicht sofort. Vielleicht braucht es mehrere Versuche. Aber eines ist sicher: Es bringt dich weiter, als wenn du es nie versuchst.
Und wer weiß – vielleicht stehst du schon bald an einem Punkt, an dem du stolz zurückblickst und dir denkst:
Gut, dass ich es einfach gemacht habe. 💛
